Bad Feilnbach brennt – Rückblick 2019

Ein genußvoller Blick hinter die Kulissen einer langen Tradition
Die Kunst des naturreinen Brennens hat in Bad Feilnbach ebenso wie der naturnahe Obstanbau eine lange Tradition. Dieser wird hier ganz ökologisch, mit Sachverstand und mit viel Geduld betrieben. Am Sonntag, den 26. Mai 2019 öffneten erstmals acht Bad Feilnbacher Brennereien ihren Gästen gleichzeitig die Türen und boten einen genussvollen Aufenthalt in einer Region, die für Ihre schöne und gesunde Natur bekannt ist.
Ganz gemütlich ging es zu …
Mit einem gemütlichen Bus gelangteen die Gäste ganz bequem von Hof zu Hof. Auf diese Weise konnten Sie die teilnehmenden Brennereien besuchen oder auch hier und dort länger bleiben.
Die teilnehmenden Brennnereien:
1) Hofbrennerei Höfer
Unterulpoint, Balthasar Höfer, Schwarzlackstr. 50, 83075 Bad Feilnbach-Litzldorf, www.unterulpoint.de
2) Mosterei und Brennerei Meisterhof Seebacher Gbr
Christian und Gertraud Seebacher, Flurstr. 26, 83075 Bad Feilnbach-Wiechs
3) Eder Edelobstbrände
Wachingerhof, Christian und Gertrud Eder, Hocheckstr. 25, 83075 Bad Feilnbach, www.eder-edelobstbraende.de
4) Obstbrennerei Moarhof
Müllauer Balthasar GbR, Hocheckstr. 12, 83075 Bad Feilnbach
5) Obstbrennerei Eder
Franz Eder, Friedrich-Dittes-Weg 2, 83075 Bad Feilnbach
6) Obstbrennerei beim Moar Lippertskirchen
Martin und Monika Mayer, Lippertskirchen 10, 83075 Bad Feilnbach-Lippertskirchen
7) Obstbrennerei Grimm
Michael und Annemarie Grimm, Gottschallingerstr. 40, 83075 Bad Feilnbach-Au, www.obstbrennerei-grimm.de
8) Obstbrennerei beim Lang
Hans und Waldtraut Maierhofer, Langerberg 3, 83075 Bad Feilnbach-Dettendorf
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Unterkunft für Ihren Besuch der Bad Feilnbacher Brennereien?
Die Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach hilft Ihnen gern:
Tel 08066 887-11, oder auch gern per E-Mail unter info(at)bad-feilnbach.de
Ort: Bad Feilnbach